Über s.formanek

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat s.formanek, 68 Blog Beiträge geschrieben.

Juni 2022

Das White Horse Theatre in der Lohbergschule

2022-06-27T18:36:54+02:0027. Juni 2022|

Am Freitag, den 24.06. kamen die Kinder der dritten und vierten Klassen in den Genuss eines Theaterstücks – But in English, please!

Das White Horse Theatre hat uns besucht und The Ice Queen aufgeführt. Es war ein wirklich spannendes Stück mit einer Menge Witz und Action.

Die Kinder haben erlebt, wie die Eiskönigin die Welt mit ihrem magischen Spiegel in einen kalten Ort verwandeln wollte, den Jungen Kai entführt und ihn mit bösen Gedanken vergiftet hat. Seine beste Freundin Gerda ist bis an den Nordpol gereist, um ihn zu finden und gemeinsam mit den Kindern der Lohbergschule die Eiskönigin zu besiegen.

Wie man so eine Eiskönigin besiegt, fragt man sich. Die Kinder waren sich schnell einig. „Just think about all the warm things in the world –  for example sun, fire and of course tomato soup and hot dogs!“

Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch!

Mai 2022

Sponsorenlauf am 06.05.2022

2022-05-09T19:52:42+02:006. Mai 2022|

Am Freitag, 06.05.2022 hat der Sponsorenlauf  im Rahmen des Projektes „Schulen gegen den Hunger“ stattgefunden. Eine Laufrunde umfasste dabei ca. 380 m, beginnend auf dem Schulhof mit anschließender Runde um die Spielplatzwiese herum im Lönsweg; danach endete die Runde wieder auf dem Schulhof, wo sie wieder begann. Alle Kinder waren mit großer Begeisterung und sportlichem Einsatz dabei, einige sind sogar 20 Runden mit großer Freude gelaufen. Der Sponsorenlauf war ein großes Erlebnis für die Schulgemeinschaft, die Kinder feuerten sich sogar gegenseitig an.
Das Göttinger Tageblatt berichtet darüber in seiner Ausgabe vom 10.05.2022 (Online veröffentlicht am 09.05.2022):
Aktion gegen Hunger weltweit: Göttinger Schüler erlaufen 10.000 Euro Spenden

März 2022

Elternabend Einschulung Sommer 2022

2022-03-24T12:37:20+01:0024. März 2022|

Am Donnerstag, 28.04.2022, findet um 19 Uhr in der neuen Mensa der Lohbergschule ein Elternabend zur Einschulung im Sommer 2022 statt. Die Einladungen werden Anfang April verschickt. Wir bitten darum, dass Corona-bedingt nur ein Elternteil pro Kind daran teilnimmt; zusätzlich gilt die 3-G-Regel.

 

Auch wir an der Lohbergschule setzen Zeichen

2022-03-16T16:55:57+01:0016. März 2022|

Tief bewegt von den derzeitigen Ereignissen in der Welt, wollen auch wir als Lohbergschule unserer Solidarität mit den ukrainischen Menschen Ausdruck verleihen. Deshalb wurden am 16.3.2022 von allen Schülerinnen und Schülern Friedenstauben gebastelt, welche sie mit Wünschen nach Frieden in vielen verschiedenen Sprachen der Erde versahen. In feierlicher Runde wurden die Friedenstauben dann auf dem Schulhof aufgehangen, wo sie symbolisch für den Wunsch der Kinder nach Frieden auf der Welt und vor allem für Frieden in der Ukraine im Wind fliegen. Zum Abschluss sangen alle Kinder der Schule unter der Begleitung von Frau Formanek das Lied:

 „ Wir wollen Frieden auf Erden“. 

 Hoffen wir, dass die Friedenstauben und auch der Gesang unserer Kinder die Menschen in Not im Herzen erreichen. Unseren Schülerinnen und Schüler kann es vielleicht helfen, diese schwierige und bedrohliche Situation besser zu verstehen.

                                             

Januar 2022

Impfaktion in der Schule

2022-01-23T11:57:39+01:0023. Januar 2022|

Am Samstag, 22.01.2022 bestand dank der Bereitschaft eines Ärzteelternpaares der Schule die Möglichkeit sich die Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung abzuholen. Ab 14:00 h kamen die ersten Impflinge zur Schule, wurden aufgeklärt und anschließend geimpft. Knapp 40 Dosen konnten so bis 16:00h verabreicht werden, ohne große Wartezeiten, denn im Vorfeld wurde ein Zeitplan erstellt, der auch gut eingehalten werden konnte. Großer Dank gilt auch dem Förderverein Buntspecht e.V., der es ermöglichte, dieses Ereignis sanitätsdienstlich durch die Malteser Göttingen professionell absichern zu lassen.

Dezember 2021

November 2021

Ein besonderes Essen an der Lohbergschule

2021-11-07T19:14:51+01:006. November 2021|

Kann man aus Noten, Rhythmen und Tanzschritten ein leckes Menü zaubern?
Aber sicher doch. Der Musikkoch hat es bewiesen. Mithilfe verschiedener Quirle, Schneebesen, Töpfe, Topfdeckel und Kanister kochte er heiße argentinische Rhythmen, die zum Mitmachen aufriefen. In zwei Durchgängen für die ersten und zweiten sowie die dritten und vierten Klassen begeisterte er mit seinen Kochkünsten. Es wurde gehört, geklatscht, getanzt und vor allem viel gelacht. Gespannt verfolgten die Schülerinnen und Schüler die Geschichten des „Kochs“, lauschten seinen Künsten am Schlagzeug und ließen sich dadurch verzaubern.

Mit großem Engagement brachte er den Kindern verschiedene rhythmische Abfolgen zum Mitklatschen sowie verschiedene Tanzschritte bei. Ob Salsa oder Tango, alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen gaben ihr Bestes, versuchten Schritt zu halten und der Musik zu folgen. Eine gute Mischung aus Zuhören und Mitmachen, viel Bewegung neben wichtiger Konzentration. Der Musikkoch hat es verstanden, die Kinder für verschiedene Rhythmen zu begeistern, mitzureißen und zum Mitmachen zu bewegen. Ein sehr schöner Beitrag zur musikalischen Erziehung und Bildung unserer Schülerinnen und Schüler.

Wir hoffen auf ein weiteres leckeres Rezept, vielleicht schon im nächsten Jahr. Wir sind auf den Geschmack gekommen.

Nach oben