Wir dritten Klassen waren Ende September im RUZ Reinhausen, um unsere zuvor gepflanzten Kartoffeln anzusehen und die reifen Tochterknollen zu ernten. Erst sind wir mit dem Bus gefahren. Dann haben wir den Mitarbeiterinnen vom RUZ ein Kartoffellied vorgesungen und den Kartoffel-Boogie vorgetanzt.

Danach haben wir Kartoffeln nach Kuhkartoffeln, kleine und mittelgroße Kartoffeln sortiert. Die größten Kartoffeln sollten die neuen Königskartoffeln werden. Später haben wir uns über die geeignetsten Erntegeräte ausgetauscht. Als wir auf den Acker gegangen sind, haben wir eine Kartoffelpflanze herausgezogen. Daran waren elf Tochterknollen und zusammen haben sie 972 Gramm gewogen. Dann haben wir mit der Grabegabel die Kartoffeln geerntet und sortiert. Danach kam der Traktor. Wir haben das Erntegerät näher betrachtet, das dann die restlichen Kartoffeln ausgegraben hat und wir konnten sie aufgesammeln.

Am Ende haben wir Kartoffeln gegessen: Goldmarie, Nixe und Soraya. Dann sind wir mit dem Bus zurückgefahren.

Es hat viel Spaß gemacht! Werbung: Probiert die Goldmarie – die ist einfach lecker!